Erzbergbahn und Erzwanderweg – Kombitour
an den Sonntagen 18. Juli, 22. August und 12. September 2021
Die Erzbergbahn bietet in Zusammenarbeit mit dem Hochofenmuseum Radwerk IV bergwärts ein Fahrt mit der Erzbergbahn vom Bahnhof Vordernberg Markt zum Bahnhof Präbichl und talwärts eine geführte Wanderung auf dem Erzwanderweg.
Programm
10:00 Uhr:
ab Bahnhof Vordernberg Markt mit dem Planzug der Erzbergbahn bis zum Bahnhof Präbichl
10:20 Uhr:
ab Bahnhof Präbichl Wanderung unter fachkundiger Führung am Erzwanderweg nach Vordernberg,
Der Erzwanderweg
führt vom Bahnhof Präbichl über die Handlalm auf gut markiertem Weg zu den Almhäusern, entlang der Trasse der ehemaligen Dulnig'schen Erzförderbahn - dieser diente früher für dem Transport des Erzes vom Steirischen Erzberg zu den Hochöfen (auch "Radwerke" genannt) - weiter zur Laurenzi-Röst und über Schönhalde bis zum RadwerkIV in Vordernberg (Dauer ca 2 Stunden),
Kosten:
Bahnfahrt € 7,00 (Kinder € 4,00),
geführte Erzwanderung € 9,-- (Kinder € 6,00)
Informationen und Anmeldung:
Reservierung unbedingt erforderlich unter dem
Stichwort "Erzwanderweg":
online auf www.erzbergbahn.at
oder Email: office@erzbergbahn.at
bzw. Tel: 0664/ 5081 500
Die Route:
An den genannten Sonntagen gibt es noch weitere Sonderführungen vom Radwerk IV Vordernberg:
Informationen:
14:00 Uhr:
Bei einer Führung durch das Hochofenmuseum Radwerk IV kann man Wissenswertes über die
historische Verarbeitung des Erzes erfahren.
16:00 Uhr :
Die „Eisenklauberin“ erzählt bei einer Führung durch Vordernberg aus ihrem Leben und vom Wirken des Erzherzog Johanns in Vordernberg